Stephanusgarten-Blog

Beiträge rund um unser Nachbarschaftsprojekt

Stephanus­garten-Blog

Beiträge rund um unser Nachbarschaftsprojekt

Erste Bienennahrung

Erste Bienennahrung

Nicht nur ein Schmaus für menschliche Augen, es sind die ersten drei Wildbienen im Garten gesichtet! Sind es genau die drei Tapezierbienen, die ich letzten Spätsommer als Puppen...

mehr lesen
Termin vormerken: 15. Juni 2019

Termin vormerken: 15. Juni 2019

Wie in den Jahren zuvor, beteiligen wir uns wieder am „Langen Tag der Stadtnatur“ der Loki-Schmidt-Stiftung. Wir stellen das Gartenprojekt am Samstag, den 15.06.2019 von 14-17...

mehr lesen
Wintergarten

Wintergarten

Gestern hat es die ganze Zeit geregnet, so dass ein Treffen ausfiel. Heute regnete es weiterhin. Doch die vielen entsorgten Weihnachtsbäume auf den Wegen waren zu verlockend....

mehr lesen
Danke Nachbarschaft!

Danke Nachbarschaft!

Schön, wenn die Nachbarschaft so lebendig und aktiv ist. Eine Frage kurz vor Heiligabend, wer spontan Lust auf ein Heißgetränk im Garten hat - und schon waren wir nicht mehr...

mehr lesen
Jahresausklang

Jahresausklang

Wir wünschen allen ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes gesundes neues Jahr. Auf ein Wiedersehen im Gartenjahr 2019!

mehr lesen
Videovortrag zum Gartenprojekt

Videovortrag zum Gartenprojekt

Am 19.11.2018 stellen wir im Rahmen des Montags-Clubs des Deutschen Roten Kreuzes ab 15 Uhr das Gartenprojekt vor. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten, kosten-...

mehr lesen
Goldener Winter

Goldener Winter

Letzte Woche Samstag beim Gärtnern strahlte die Sonne vom tiefblauen Himmel und lockte Viele in den Garten. Ja, es war warm, vor allem wenn man Laub harkte. Ganz Eimsbüttel war...

mehr lesen
Späte Blüte: die Herbst-Chrysantheme

Späte Blüte: die Herbst-Chrysantheme

Seit Ende Oktober blühen sie am Eingang Lutterothstraße im Beet am Zaun zur Kirche, die Herbst-Chrysanthemen. Von manchen als Omablume belächelt, machen sie doch ziemlich was her...

mehr lesen
Gärtnern verschafft neue Perspektiven

Gärtnern verschafft neue Perspektiven

Manchmal braucht es radikale Schnitte. Am Samstag haben wir den Pfeifenstrauch an der Lutterothstraße neben der Wildblumenfläche drastisch zurückgeschnitten. Wie auf dem Bild zu...

mehr lesen
Parking Day vor dem Stephanusgarten

Parking Day vor dem Stephanusgarten

Jedes Jahr am dritten Freitag im September ist internationaler Parking Day. Mit diesem Aktionstag, der als Trend aus den USA kommt, soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass...

mehr lesen
Moderation aus dem Staudenbeet

Moderation aus dem Staudenbeet

Zum Pflanztag am 24. August 2018 hatten wir Besuch vom Regionalfernsehen NOA4. Nicht nur berichteten sie über das Gartenprojekt, sie machten auch gleich die gesamte Moderation...

mehr lesen