Schwarzer Nachtschatten

An den Blüten kann man erkennen, dass man hier einen Verwandten der Paprika und Tomaten vor sich hat. Der schwarze Nachtschatten (solanum nigrum) ist Namensgeber für die ganze Familie der Nachtschattengewächse. Er ist ein weit verbreitetes Wildkraut, findet sich in...

Taubenkropf-Leimkraut

Seit einigen Tagen sieht man es im „Inselgarten“ vom Stephanusgarten: das Taubenkropfleimkraut, ein aufgeblasenes Nelkengewächs im wahrsten Sinne des Wortes. Die tief eingeschnittenen weißen Blütenblätter erinnern ein bisschen an kleine Windmühlenflügel. Silene...

Schafft sich seinen Raum – der Wegerich

Typische Ruderalpflanzen sind sie, die beiden Wegeriche, die man bei uns findet. Den Spitzwegerich (Plantago lanceolata) zum Beispiel mitten in den Wildblumeninseln. Er wird deutlich größer, als Ihr es hier auf den Bildern sehen könnt. Dann wird er ziemlich lästig,...