5. Mai 2018 | Was blüht denn da?, Wildblume
oder etwas schmeichelhafter: Pusteblume Im Mai allgegenwärtig, nicht bei allen beliebt, aber doch herrlich sonnig gelb. Der Löwenzahn Ihn kennt jedes Kind. Der Gewöhnliche Löwenzahn ist sehr anpassungsfähig, er wächst fast in jeder Ritze. Auf gemähten Wiesen bleibt er...
4. Mai 2018 | Was blüht denn da?, Wildblume
Sie hat viele Namen: Silberblatt, Judaspfennig, Silbertaler oder Silberling – oder eben Mondviole. Lunaria annua Als Jungpflanze verwechsele ich sie gern mit der Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata), die ein wenig ähnliche Blätter hat, aber dann nur kleine weiße...
1. Mai 2018 | Strauch, Was blüht denn da?
Dank des warmen Aprils blüht er schon, der kleine Rosenginster, den ich gerade erst in eines der Wildblumenbeete gepflanzt habe. Man möge mir vergeben, er ist keine Wildblume, aber er passt da so gut, und ich hatte ihn gerade über. Chamaecytisus purpureus ist der...
25. April 2018 | Was blüht denn da?, Wildblume
Christine hat den Anfang gemacht, hier kommt mein erster Beitrag zum Thema „Was wächst im Stephanusgarten?“. Wir werden in loser Folge immer wieder Pflanzen vorstellen, die gerade auffallen, oder auch mal solche, die nicht auffallen und die fast keiner...
22. April 2018 | Pflanzen, Schönheiten stellen sich vor, Was blüht denn da?
Momentan blüht sie in Rot und Weiß wie kleine Oma-Stehlämpchen in den Beeten mit dem typischen Muster, das an ein Schachbrett oder Perlhuhnfederkleid erinnert: Die Schachblume, Schachbrettblume, Kiebitzei oder Perlhuhntulpe. Namen hat sie viele, botanisch heißt...
14. Januar 2018 | Urban Gardening, Vögel, Was fliegt denn da?
Henrik hat einen Baumläufer im Stephanusgarten entdeckt und wunderbar mit der Kamera eingefangen. (Fotos: H. Zawischa)