Neues aus dem Hochbeet

Aktuell gibt es niedliche kleine Minigurken im Hochbeet, die von der Form eher an Stachelbeeren erinnern. Tatsächlich werden sie nicht größer und können in dieser Form direkt komplett genascht werden. Zur Zeit gibt es neben Bohnen auch die eine und andere essbare...

Aktion „Jede Wiese zählt“

Der Stephanusgarten macht mit bei der Aktion „Jede Wiese zählt“ vom Netzwerk Nachbarschaft. Ab sofort findet man uns auf der zugehörigen Webseite als ein Beispiel für mehr Bunt in den Städten. Mit der Jubiläumsaktion „Jede Wiese zählt!“ ruft Netzwerk...

Tierische Bewohner

Da trauten wir nicht so recht unseren Augen: Zwei Weinbergschnecken vergnügten sich im Unterholz des Stephanusgartens. Damit sie hoffentlich noch lange bei uns bleiben heißt es „Augen auf“ beim Gang durch den Garten, damit man nicht versehentlich auf sie...

Arbeiten im Garten

Bei schönstem Sonnenschein nutzten wir die Gelegenheit für einen baulichen Frühjahrsputz. Um Laub und Grünzeug besser kompostieren zu können, investierten wir in drei Gittergestelle. Dabei kamen schon viel gute Erde und jede Menge Regenwürmer zum Vorschein! Werner...