Nach dem Sturm

Der heftige Sturm Zeynep der letzten Nacht ist verklungen. Heute kam kurz die Sonne heraus und tauchte den Garten in ein schönes Licht. Zum Glück hat der Sturm nur wenige (kleinere) Äste von den Bäumen geholt. Aus dem wenige Tage vorher durchgezogenen Sturm Ylenia...

Der Weg…

… entsteht beim Gehen. Im Garten ist der Weg bereits zigfach gegangen – nämlich vom Gartenzugang zur Sitzbank beim Hochbeet. Das Bezirksamt werkelte an den Wasserabflüssen, die noch nicht optimal funktionieren und regelmäßig den Spielplatz...

Hamburger Kultursommer

Am 1. August waren Viola Livera (Poesie), Bernhard Schwark (Kontrabass) sowie Gudrun Wunderlich (Regenbogenlichtdrachen) mit ihrem Programm LICHTPERLEN & REGENBOGENLICHTDRACHEN im Stephanusgarten zu Gast. Pünktlich um 16 Uhr brach die Sonne durch die Regenwolken...

Langer Tag der Stadtnatur 2021

Am Sonntag, 13.6. führen wir nachmittags im Rahmen des Langen Tags der Stadtnatur 2021 durch den Garten. Dabei geben wir Infos wie der Garten entstanden ist, wie man eine öffentliche Grünanlage vielleicht auch an anderer Stelle gemeinsam mit dem zuständigen Bezirksamt...

Setzlingbörse

Am „World Bee Tag“, den 20. Mai, hieß es Setzlinge mitbringen, andere mitnehmen.  Gemüse und Blumen wechselten so hin und her. Vielen Dank an die Naturfreundejugend für die Organisation der Börse! Sie wurde gut genutzt und hat Spaß gemacht.