23. November 2018 | Lebenswerte Stadt, NABU, Naturschutz, Stephanusgarten, Urban Gardening, Veranstaltung
Der Naturschutzbund NABU veranstaltet in Kooperation mit der HafenCity Universität am Freitag, den 30.11.2018 eine ganztägige Tagung zum Thema Stadtnatur in Hamburgs Parks und Grünanlagen. Da darf der Stephanusgarten natürlich nicht fehlen (siehe Programm). Die...
15. November 2018 | Urban Gardening
Am 19.11.2018 stellen wir im Rahmen des Montags-Clubs des Deutschen Roten Kreuzes ab 15 Uhr das Gartenprojekt vor. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten, kosten- und barrierefrei. Ort: DRK-Service-Zentrum Hoheluftchaussee 145, Hamburg
13. November 2018 | Essbares Hamburg, Gemeinschaftsgarten, Urban Gardening
Blühender Basilikum Recht hartnäckig hält sich das Gerücht, man könne blühenden Basilikum nicht mehr essen. Dem ist nicht so. Die Blätter sind weiterhin verwendbar, jedoch nicht mehr ganz so intensiv im Geschmack, da die meiste Energie in die Blüte geht. Unser schöner...
11. November 2018 | Urban Gardening
Letzte Woche Samstag beim Gärtnern strahlte die Sonne vom tiefblauen Himmel und lockte Viele in den Garten. Ja, es war warm, vor allem wenn man Laub harkte. Ganz Eimsbüttel war in Gold getaucht, so auch der Garten. Das wollen wir euch nicht vorenthalten: Kaum zu...
26. Oktober 2018 | Essbares Hamburg, Urban Gardening
Bei schönstem Pflanzwetter (Regen) wurde heute unser Apfelbaum gesetzt. Nun haben wir einen Prinzen in unserem Garten, genauer gesagt den Finkenwerder Herbstprinz, auch ‚Finkenwerder Prinzenapfel‘ oder ‚Malus Hasenkopf‘ genannt. Entdeckt hat...
1. Oktober 2018 | Gartenarbeit, Lutterothstraße, Strauch, Urban Gardening
Manchmal braucht es radikale Schnitte. Am Samstag haben wir den Pfeifenstrauch an der Lutterothstraße neben der Wildblumenfläche drastisch zurückgeschnitten. Wie auf dem Bild zu sehen, war er ziemlich verschossen, hatte lange Triebe mit viel totem Holz und wenig...