Stephanusgarten Logo
  • Blog
  • Über uns
  • Entstehung
  • Gartenplan

„de Prinz kütt“: royale Bereicherung im Garten

26. Oktober 2018 | Essbares Hamburg, Urban Gardening

Bei schönstem Pflanzwetter (Regen) wurde heute unser Apfelbaum gesetzt. Nun haben wir einen Prinzen in unserem Garten, genauer gesagt den Finkenwerder Herbstprinz, auch ‚Finkenwerder Prinzenapfel‘ oder ‚Malus Hasenkopf‘ genannt. Entdeckt hat...

Hochbeet steht – Gartenspatenstich!

9. Juni 2018 | Bezirk Eimsbüttel, Essbares Hamburg, Gartenarbeit, Hochbeet, Mitmachaktion, Stephanusgarten

Was für ein Tag! Ab 9 Uhr waren wir im Garten, gegen 10 Uhr kamen die Gartenbaufirma biotop und der Zimmermann, um 10:30 Uhr NDR 90,3. Danach haben wir durchgearbeitet mit vielen neuen und alten Gartengesichtern. Wir haben gelernt, wofür ein Eisenbaum und ein...

Die ZEIT Elbvertiefung berichtet über uns

8. Juni 2018 | Andere über uns, Essbares Hamburg, Stephanusgarten

Im heutigen Newsletter der ZEIT für Hamburg (Elbvertiefung) ist ein Beitrag zum Stephanusgarten zu finden. Wir freuen uns und sagen danke!

Gartenauftakt: Hochbeetbau am 9.6.2018

31. Mai 2018 | Essbares Hamburg, Gartenbau, Gemeinschaftsgarten, Hochbeet, Mitmachaktion, Stephanusgarten

Offizieller Auftakt für den Gartenbau ist am Samstag, 9. Juni 2018 ab 10 Uhr. Dann bauen wir als erste Mitmach-Aktion unter Anleitung der Gartenbaufirma biotop unser spezielles Hochbeet. Geplant ist eine ca. 2×2 m große Fläche mit Sitzelement auf der vorderen...
Nächste Einträge »

Suche

Bereiche

Stephanusgarten

Lutterothstraße, Höhe Nr. 100
Hamburg-Eimsbüttel

Kontakt              Instagram              nebenan.de              Impressum              Datenschutz