25. Februar 2023 | Urban Gardening
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn und alle, die Lust haben mitzumachen, wer uns kennt weiß, dass wir wöchentlich auf dem Gelände im und um den Stephanusgarten Müll sammeln. Das ist leider nötig, damit der Müll und vor allem die (Filter-)Zigarettenkippen nicht überhand...
23. Februar 2023 | Urban Gardening
Beim Gärtnern bekommen wir regelmäßig Besuch vom Rotkehlchen. Dieses kleine Vögelchen hat es faustdick hinter den Federn. Es singt fröhlich sein Liedchen, ist sehr zutraulich und verteidigt eisern sein Revier. Videolink zum Rotkehlchen bei der Stephanuskirche...
28. Januar 2023 | Urban Gardening
Immer wieder einmal werden wir von Studierenden im Garten besucht, die zum Thema Urban Gardening arbeiten. Sie bringen viele Fragen mit, die wir nach Möglichkeit immer gerne beantworten. Besonders gefreut hat und, dass Juri von der Hafen City Universität Hamburg nach...
17. Dezember 2022 | Urban Gardening
Es ist Tradition geworden, das Gartenjahr bei Punsch und Plätzchen im Garten ausklingen zu lassen. Schön war es wieder. Wir freuen uns auf das kommende Gartenjahr mit...
28. Juni 2022 | Gartenwissen, Pflanzen, Urban Gardening, Was blüht denn da?, Was lebt im Stephanusgarten?
Momentan sind die Wildblumen und Wildstauden wieder ganz besonders schön. Was da u.a. so alles blüht findet ihr hier: Steppensalbei Echtes Herzgespann Nachtkerze Wiesen-Flockenblume Wiesen-Flockenblume Nesselblättrige Glockenblume Schwarze Königskerze Königskerze...