10. August 2023 | Gartengeburtstag
Es ist wieder Geburtstagszeit: Die erste Blühfläche rund um das Bäumchen am Bürgersteig der Lutterothstraße wird 10 Jahre alt, den Garten in der Grünanlage gibt es mittlerweile seit 5 Jahren. Das „feiern“ wir jedes Jahr am letzten Sonntag im August, also am...
7. Mai 2023 | Artenschutz, Biodiversität
„No mow may“ lautet seit 2019 die Devise der britischen Naturschutzorganisation Plantlife. Im Mai keinen Rasen zu mähen stärkt die Artenvielfalt, denn in diesem Monat sind besonders viele unserer geflügelten Freunde auf Nahrungssuche. Schmetterlinge, Wildbienen wie...
13. November 2022 | Gartenarbeit, Urban Gardening
Was für ein Spektakel: Viele helfende Hände harkten sich durch den Stephanusgarten, dann kam die Straße dazu, dann noch spontan ein Nachbar, der erstmals kräftig mithalf. Große Laubhaufen auf der Straße ließen sogar den Autoverkehr vorsichtig werden: Sie hielten alle...
15. August 2022 | Ausstellung, Gemeinschaftsgarten, Kultur, Kunst, Nachbarschaft, Stephanusgarten
So heißt die aktuelle Fotoausstellung, die im ARTSTADT – dem ehemaligen Karstadt Sporthaus in der Mönckebergstraße – noch bis zum 24.9.2022 zu sehen ist. Unter den teilnehmenden freelens-Fotograf:innen ist Frederika Hoffmann. Als Freundin des...
22. Juni 2022 | Gemeinschaftsgarten, Langer Tag der Stadtnatur, Loki Schmidt Stiftung, Urban Gardening, Veranstaltung
Beim diesjährigen Langen Tag der Stadtnatur der Loki Schmidt Stiftung führten wir am 18. Juni interessierte Personen wieder durch den Stephanusgarten. Groß ist immer das Interesse zu erfahren wie alles begann und wie man ein solches Projekt finanziert bekommt. Welche...