13. März 2020 | Urban Gardening
Liebe Gartenfreundinnen und -freunde, die Pflege der Gartenanlage wird individuell nach Bedarf fortgeführt, das Socialising tritt jedoch erst einmal bis auf Weiteres in den Hintergrund. Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt gesund! Das...
21. Februar 2020 | Urban Gardening
Willkommen im neuen Gartenjahr 2020! Sie sind wieder da, die ersten Blüher und erfreuen uns und die Bienen als Nahrungsgrundlage: Krokusse, Narzissen, Schneeglöckchen, Winterlinge und Hyazinthen: Fotos: Henrik Zawischa
7. Dezember 2019 | Gartenarbeit, Urban Gardening
Viel ist nicht mehr zu tun im Garten, selbst mit dem Laubharken wird es bald zuende sein, die Bäume tragen fast keine Blätter mehr. Gelegentlich mal ein wenig Müll wegräumen, vielleicht ein wenig Vogelfutter aufhängen oder ein paar Nüsse für die Eichhörnchen hinlegen,...
25. November 2019 | Urban Gardening
Bevor der Garten endgültig in die Winterruhe geht, hat er uns noch zahlreiche Blüten geschenkt. Am 7.12. lassen wir das Jahr bei Punsch und Plätzchen ausklingen. Schaut doch gerne vorbei.
2. Oktober 2019 | Urban Gardening
Der Herbst ist da und fühlt sich manchmal beinahe winterlich an. Dank des ergiebigen Regens und der Restwärme der Herbstsonne zeigt sich der Garten weiterhin in bunten Farben. Die Gartenkatze, die regelmäßig vorbeischaut, ist auch weiterhin Gast. Leider wissen wir...
29. August 2019 | Urban Gardening
Der Stephanusgarten gehörte zu den Nominierten bei dem heute erstmals verliehenen Annemarie Dose Preis. Auch wenn es für einen Preis für den Garten nicht reichte – es waren viele spannende Initiativen und Projekte beim Senatsempfang im Rathaus. Die drei Gewinner...