10. August 2023 | Gartengeburtstag
Es ist wieder Geburtstagszeit: Die erste Blühfläche rund um das Bäumchen am Bürgersteig der Lutterothstraße wird 10 Jahre alt, den Garten in der Grünanlage gibt es mittlerweile seit 5 Jahren. Das „feiern“ wir jedes Jahr am letzten Sonntag im August, also am...
1. Juli 2023 | Biodiversität, Pflanzen, Tiere, Wildbienen, Wildblume
Derzeit blüht das Echte Herzgespann im Stephanusgarten zur großen Freude zahlreicher Wildbienen wie hier einer Hummel.
7. Mai 2023 | Artenschutz, Biodiversität
„No mow may“ lautet seit 2019 die Devise der britischen Naturschutzorganisation Plantlife. Im Mai keinen Rasen zu mähen stärkt die Artenvielfalt, denn in diesem Monat sind besonders viele unserer geflügelten Freunde auf Nahrungssuche. Schmetterlinge, Wildbienen wie...
7. Mai 2023 | Gartenarbeit, Gartentermin, Nachbarschaft
Gärtnern und Socialising liegen eng beieinander.
5. Mai 2023 | Urban Gardening
Jetzt ist wieder die Zeit wo der Garten jeden Tag neue Überraschungen für uns bereit hält. Es blühen nicht nur fleißig die verschiedenen Tulpen und das Hasenglöckchen, sondern auch heimische Wildstauden sind dabei wie Storchschnabel und Lichtnelke. Die beiden...
24. März 2023 | Urban Gardening
„Unsere“ Weinbergschnecken sind wieder unterwegs. Entdeckst du sie? Die Weinbergschnecke gehört zur Familie der Schnirkelschnecken (was für ein lustiger Name) und heißt lateinisch Helix Pomatia. Sie kann bis zu acht Jahre alt werden, wenn sie von Menschen „betreut“...
24. März 2023 | Urban Gardening
Ostern naht und wir freuen uns über die ersten bunten Zwiebelblüher, die man sich in die Wohnung stellen kann. Doch wohin damit, wenn sie abgeblüht sind und man keinen eigenen Garten oder Balkon hat? Im Stephanusgarten gibt es jetzt einen Tauschtisch – aktuell...
25. Februar 2023 | Urban Gardening
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn und alle, die Lust haben mitzumachen, wer uns kennt weiß, dass wir wöchentlich auf dem Gelände im und um den Stephanusgarten Müll sammeln. Das ist leider nötig, damit der Müll und vor allem die (Filter-)Zigarettenkippen nicht überhand...
23. Februar 2023 | Urban Gardening
Beim Gärtnern bekommen wir regelmäßig Besuch vom Rotkehlchen. Dieses kleine Vögelchen hat es faustdick hinter den Federn. Es singt fröhlich sein Liedchen, ist sehr zutraulich und verteidigt eisern sein Revier. Videolink zum Rotkehlchen bei der Stephanuskirche...
28. Januar 2023 | Urban Gardening
Immer wieder einmal werden wir von Studierenden im Garten besucht, die zum Thema Urban Gardening arbeiten. Sie bringen viele Fragen mit, die wir nach Möglichkeit immer gerne beantworten. Besonders gefreut hat und, dass Juri von der Hafen City Universität Hamburg nach...